Allgemein gilt bei uns in der Familie folgende Regel: Süssigkeiten sind Dessert. Dessert gibt es nach dem normalen Essen. Wer vernünftig gegessen hat bekommt Dessert. Keiner muss essen, aber wer keinen Hunger hat und nichts gegessen hat, der hat auch keinen Hunger auf Dessert.
Gestern abend nun, beim Abendessen:
Die Prinzessin hat recht gut gegessen, etwas Rösti, etwas Ei, viel Paprika, viel Putenbrust. Gegen Ende schiebt sie den Inhalt ihres Tellers unschlüssig mit der Gabel auf ihrem Teller herum, während sie zwischen Fred und mir hin und her schaut. Irgendwann strahlt sie mich an.
"So, hab gut gessen!"
"Das hast du, Mäuschen. Und jetzt?"
"Nachtisch!"
Ich weiss natürlich dass sie es auf die letzten Weihnachtskekse abgesehen hat, versuche aber trotzdem etwas anderes. Ich halte die Orange die ich gerade schäle in die Höhe und sage: "Ja hier, die Orange ist Dessert. Ich muss sie nur noch schälen."
Und was bekomme ich als Antwort, nebst einem strahlenden Lächeln und fröhlichem Begleitkichern?
"Neeeein, ist kein Nachtisch, du sagst Blöööödsinn!"
Unschlagbares Argument.
Schluss mit dem Supermama-Mythos!
vor 4 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen